top of page

Sonntag, 25.09.2011, mein 16. Marathon.
Der Berlin Marathon 2011 und ein paar Gedanken
über die Zeit.

In der Woche vor dem Hamburgmarathon zeichnete es sich ab: es würden uns wohl die besten Wetterbedingungen erwarten: kühl zwar, aber sonnig und wenig Wind. Als Marathonläufer hat man es nicht einfach.

Das Wochenende in Frankfurt versprach ohnehin ein voller Erfolg zu werden, denn gleichzeitig war es die Gelegenheit eine ganze Menge Twitter-Freunde vom #Twitterlauftreff persönlich kennen zu lernen. Darauf freute ich mich sehr. 

Wenn ich hier von meinem Wien Marathon 2014 berichte, dann muss ich erst etwas ausholen. Ich muss das Rad der Zeit 6 Monate zurück drehen – exakt bis zum 31.10.2013, 10:59 Uhr... Frankfurt Marathon...

om Berlin Marathon träumte ich schon im Januar. Wegen dem neuen Familienzuwachs verzichtete ich auf einen Frühlingsmarathon und setzte ALLES auf Berlin. 

Sonntag, 29.04.2012, mein 18. Marathon.
Der Düsseldorf Marathon bleibt in meiner Erinnerung ein ganz Spezieller, ...

Das Durchforsten der letztjährigen Ranglisten machte mir deutlich, dass dieser kleine Lauf gut besetzt sein würde. Mit dem Fernziel „Top Zeit beim Frankfurtmarathon im Herbst“ – wollte ich einen richtig flotten Lauf hinlegen.

Morgens um 9 habe ich mich mit meinem Sohn Mischa auf den Weg zur Tramhaltestelle gemacht. Mischa war auch sehr aufgeregt, weil er – ohne Training – beim Schülerlauf mit machte und dort immerhin ganze 2.3km laufen musste.

Die Anmeldung für den Berlin Marathon hatte ich längst verpasst und es gab nur noch die Möglichkeit über einen Reiseanbieter an eine Startnummer zu kommen. Lange überlegte ich hin- und her...

Der Kölnmarathon wird bei mir immer in guter Erinnerung bleiben, obwohl ich kurz nach der Ziellinie über einem Absperrgitter hänge und heule… doch wie kam es dazu?

bottom of page